Analysiere Deine Gesundheitsfaktoren und schaue in welchen Bereichen Du dich besser aufstellen kannst, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Wie entstand das ©GESUNDHEIT-STELL-RAD?
Ich selbst habe früh angefangen Sport zu betreiben. Hängen geblieben bin ich im Alter von 6 Jahren beim (Kunst-) Turnen. Eine Sportart die viele Komponenten vereint. Kraft, Koordination, Körperbeherrschung und Beweglichkeit sind einige dieser Komponenten. Andere Fähigkeiten, die beim Turnen erlernt werden, sind Vertrauen in sich und in andere sowie Mut oder Überwindungsfähigkeit.
Aus der Bewegungsschiene kommend dachte ich, dass Gesundheit zu 90% aus der körperlichen Säule besteht. Mir ging es körperlich immer gut. Ich hatte, ohne darauf zu achten, keine Probleme mit der Ernährung und war leistungsfähig. Dies ist auch der Grund warum ich Personal Trainer geworden bin. Ich wollte, dass es anderen so geht wie mir.
Ich musste aber bei meiner jahrelangen Tätigkeit mehr und mehr erkennen, dass auch andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Bis heute hat sich mein Gesundheitsbild sehr gewandelt. Heute rechne ich der körperlichen Säule noch etwa 40% zu.
Über die Bewegung kam ich zur Ernährung, zu Ernährungsunverträglichkeiten, zu Allergien, zu Krankheiten, zu individuellen persönlichen Einstellungen und so weiter. Immer mehr gesundheitsbeeinflussende Faktoren kamen zusammen. So habe ich über die Jahre über 50 Faktoren der Gesundheit kennengelernt und mich damit auseinandergesetzt.
Daraus entwickelte sich das ©GESUNDHEITS-STELL-RAD-PRINZIP. Dabei geht es darum, zu schauen in welchen Bereichen noch Potential besteht, um sich gesundheitlich besser aufzustellen. Ausgehend vom Bio-Psycho-Sozialen Gesundheitsmodell hat jede Säule ihre eigenen Faktoren, die weiter in die Tiefe gehen und unsere Gesundheit positiv oder negativ beeinflussen können. Die Schwierigkeit liegt darin herauszufinden welche Faktoren Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Mache Faktoren sind offensichtlich, wie zum Beispiel Bewegung und Ernährung. Andere Faktoren sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich und sind abhängig von den persönlichen Einstellungen, Ansichten und Glaubenssätzen. Aber auch genetische Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Viele meiner Kunden und Seminarteilnehmer haben unterschiedliche Motive und Gründe etwas für ihre Gesundheit zu tun. Um einen Einstieg zu machen nutze ich das
©Gesundheits-Stell-Rad-Prinzip..
Analysiere auch Du Deine Gesundheitsfaktoren. Starte
hier die Analyse. Du erhälst eine Auswertung in welchen Bereichen Du gut aufgestellt bist und wo noch Potential besteht die Gesundheit zu fördern.
Probiere es einfach und kostenlos aus und hinterlasse gerne ein Feedback in den Kommentaren.